• English
  • Nederlands
  • Georgian
  • Français
  • Suisse
WECF Logo
  • News
    • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Events
  • Unser Fokus
    • Feministische nachhaltige Entwicklung
      • Agenda2030 – Nachhaltige Entwicklung
      • Gendergerechtigkeit und Frauenrechte
      • Internationale Solidarität
      • Feministische Außen- und Entwicklungspolitik
    • Feministische Klimaschutzmaßnahmen
      • Klimagerechtigkeit
      • Sozial gerechte Energiewende
      • Energiearmut
      • #ReclaimÖkofeminismus
    • Feministische giftfreie Zukunft
      • Wasser & Sanitäre Versorgung
      • Chemikalien & Gesundheit
      • Plastik, Umwelt und Gesundheit
      • Gerechte Menstruation
  • Aktivitäten und Projekte
    • Feministische nachhaltige Entwicklung
      • Ecofeminist Scorecard EU Wahl 2024
      • Klima, Gender & Finanzierung – feministische Außen- & Entwicklungspolitik
      • REAL_DEAL
      • Peking+30
      • Women’s Major Group
      • WOMEN2030
    • Feministische Klimaschutzmaßnahmen
      • EPOS – Stärkung von Diversität in der Bürger*innen-Energie
      • EUWES – Empowering underrepresented women in the energy sector
      • FITTER – grüner und digitaler Wandel fair gestalten
      • Gendergerechte Energiegemeinschaften in Albanien 
      • Gender Just Climate Solutions Awards
      • Gender4Power
      • IFE – Innovation. Frauen. Energie.
      • RE4GREEN
      • SHARED Green Deal
      • SWITCH – zuverlässige Stromversorgung in Nordafrika
      • Women & Gender Constituency
    • Feministische giftfreie Zukunft
      • ChemFem – Chemikalien und Gender
      • NESTBAU – Schutz vor Chemikalien
      • PoVE Water
      • SAICM – Internationales Chemikalienmanagement
      • Schutz vor Hormongiften (EDCs)
      • WSSP – Wasser- und Sanitärsicherheitsplanung
  • Medien
    • Publikationen
    • Videos und Podcasts
  • Unser Netzwerk
  • Über uns
    • Positionierung, Geschichte und Arbeitsweise
    • Das sind wir
    • Bündnisse
    • Förderungen & Sponsoring
    • Der Verein
      • Organe
      • Dokumente & Downloads
      • Jahresberichte
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Newsletter
      • Partner*in werden
      • Social Media
      • Stellenangebote
    • Kontakt
      • Länderbüros
      • Pressekontakt
      • Impressum
  • Spenden
  • Search
  • English
  • Nederlands
  • Georgian
  • Français
  • Suisse

Pressemeldung


17. Juni 2025

Pressekommentar zum World Refill Day – Zivilgesellschaftliches Bündnis für Wege aus der Plastikkrise

11. Juni 2025

Europäische Woche gegen Krebs – und die EU lockert die Richtlinien für krebserregende Stoffe in Kosmetik

1. April 2025

MINT-Fächer und Gendergerechtigkeit zusammendenken

12. März 2025

Wie giftig darf Spielzeug sein? Die Zivilgesellschaft sagt: gar nicht!

30. Januar 2025

Protestaktion: Organisationen prangern VCI wegen PFAS-Lobbyarbeit an

10. Dezember 2024

Verpasste Chance in Busan – Verhandlungen zu einem globalen Abkommen zur Verringerung der Plastikverschmutzung endeten ohne Ergebnis

20. November 2024

Gender Just Climate Solutions Awards 2024: Die Preisträgerinnen stehen fest

20. November 2024

Presseinformation: Countdown für UN-Plastikabkommen – Globales Plastikabkommen darf nicht durch Profitinteressen verwässert werden

15. Oktober 2024

Schutz vor hormonell schädigenden Chemikalien: Ein Jahr nach dem eigenen Aktionsplan – doch die Regierung bleibt untätig

4. Juni 2024

Schutz vor krankmachenden Chemikalien – 73 EU-Kandidat*innen verpflichten sich vor den EU-Wahlen zu einer giftfreien Zukunft
Load more


Newsletter abonnieren

Das hat leider nicht geklappt. Bitte versuche es erneut.
YEAH! Du hast es geschafft.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.


WECF Logo

WECF - Women Engage for a Common Future

Als internationales Netzwerk, bestehend aus 250 Frauen-, Umwelt- und Gesundheitsorganisationen, führen wir Projekte in derzeit über 70 verschiedenen Ländern durch und setzen uns weltweit für eine gesunde Umwelt für alle ein, in der niemand zurückgelassen wird.

Fotos © Annabelle Avril, annabelleavril.com
Illustrationen © Tova Jertfelt, tovajertfelt.com

Social Media

Spenden
Stellenangebote
Kontakt
Pressekontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Wir werden gefördert von

© 2025 WECF All rights reserved