Als Mitglied der NGO-Stakeholder-Gruppe sind wir dem REN21-Netzwerk beigetreten, einer der fünf Kern-Stakeholder-Gruppen innerhalb von REN21. Zusammen mit REN21 fördern wir nun global erneuerbare Energien.
REN21 ist die führende globale Community für erneuerbare Energien, die Akteur*innen aus Wissenschaft, Regierung, Nichtregierungsorganisationen und Industrie zusammenbringt. Es bietet aktuelle, von Expert*innen geprüfte Daten und Analysen zu globalen Fortschritten in Technologie, Politik und Märkten. Die Aufgabe von REN21 ist klar: Entscheidungsträger*innen zu befähigen, den Wandel zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Ausgestattet mit Wissen, Instrumenten und einer Kultur des Dialogs ist diese Gemeinschaft strategisch führend bei den grundlegenden Veränderungen, die notwendig sind, um erneuerbare Energien in großem Maßstab einzuführen.
Als Katalysator für den Einsatz erneuerbarer Energien fördert REN21 ein integratives Umfeld für die Zusammenarbeit verschiedener Interessengruppen. Mit dieser neuen Partnerschaft wird es zu unserer gemeinsamen Aufgabe, den schnellen Wandel zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz voranzubringen und dabei sicherstellen, dass kein Mensch zurückgelassen wird. Wir sind der festen Überzeugung, dass der Zugang zu erneuerbaren Energien für alle durch einen sozial und geschlechtsspezifisch gerechten Übergang gefördert werden muss. Dabei nutzen wir unser Fachwissen, um diese Ideale in umsetzbare Strategien und einen erweiterten Dialog einfließen zu lassen.
Gemeinsam mit anderen REN21-Mitgliedern werden wir von WECF dazu beitragen, die einzelnen Schritte auf dem Weg zu 100 % erneuerbaren Energien zu definieren, wobei der Schwerpunkt auf Inklusivität und Koordination liegt. Die gemeinsame Entwicklung einer einheitlichen Strategie und eines umfassenden Gender-Ansatzes innerhalb der REN21-Gemeinschaft ist für die Verwirklichung eines gerechten Wandels von entscheidender Bedeutung.
“Die Breite und Tiefe der WECF-Mitgliedschaft wird wertvolle Erkenntnisse aus den unterschiedlichen und sich entwickelnden Perspektiven nicht nur zum Übergang zu erneuerbaren Energien bringen, sondern auch dazu, wie dies mit einer sozial- und geschlechtergerechten, auf den Menschen ausgerichteten Energiewende zusammenhängt.” REN21-Sekretariat und -Büro.
Wir danken dem REN21-Sekretariat und dem Vorstand für ihr Vertrauen und freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit allen REN21-Mitgliedern und dem gesamten Netzwerk.
Weitere Infos