Ein praktischer Leitfaden zur Umsetzung der SDGs aus dem SHARED GREEN DEAL Projekt
In dem neuen SHARED GREEN DEAL Leitfaden werden Erfahrungen aus 24 lokalen Experimenten in ganz Europa gesammelt, die unter anderem auch wir von WECF begleiten. Die Experimente zeigen die besondere Rolle von Gemeinden die Ziele des Europäischen Green Deals zu verwirklichen. Es werden konkrete Ideen und Handlungsstrategien zu sechs verschiedenen Themen vorgestellt: Saubere Energie, Kreislaufwirtschaft, effiziente Renovierung, nachhaltige Mobilität, nachhaltige Ernährung und Erhaltung der biologischen Vielfalt.
Im Bereich Effiziente Renovierung richteten Gemeinden in den Bezirken Nógrád (Ungarn), Mayo (Irland), Zaragoza (Spanien) und Vilnius (Litauen) Wissensnetzwerke ein, die Bewohner*innen und Baufachleute zusammenbrachten. Diese Netzwerke legten den Schwerpunkt auf praktische energetische Sanierungsstrategien und untersuchten die geschlechtsspezifische Dynamik bei Sanierungsentscheidungen. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung des Wissensaustauschs auf Augenhöhe für die Verbesserung der Energieeffizienz des europäischen Gebäudebestands.