Jetzt bewerben: 10. Gender Just Climate Solutions Award

Jetzt bewerben: 10. Gender Just Climate Solutions Award

Wir freuen uns, den Start der Bewerbungsphase für die 10. Ausgabe des Gender Just Climate Solutions Award bekannt zu geben! Dieser internationale Preis wird von der Women and Gender Constituency (WGC) vergeben und zeichnet Projekte aus, die den Klimaschutz mit Geschlechtergerechtigkeit verbinden.

Worum geht es?
Der Award würdigt kreative, inklusive und geschlechtergerechte Ansätze im Kampf gegen den Klimawandel. Unser Ziel ist es, zu zeigen, dass Klimaschutz die Gleichstellung der Geschlechter und die Rechte von Frauen und genderdiversen Menschen fördern kann – und muss. Die Bewerbung ist möglich bis zum 13. Juli und komplett kostenlos.

Preiskategorien

Wir vergeben Auszeichnungen in drei Bereichen:

  1. Technische Klimalösungen
    Z. B. Innovationen im Bereich Wasser, erneuerbare Energien, Lebensmittelproduktion, Digitalisierung oder Abfallvermeidung – mit Fokus auf geschlechterspezifische Aspekte.

  2. Nicht-technische Klimalösungen
    Projekte, die Verhaltensänderungen, Wissensaustausch oder den Aufbau von Fähigkeiten aus einer gendergerechten Perspektive fördern.

  3. Transformative Klima-Initiativen
    Ansätze, die soziale und politische Strukturen hinterfragen – etwa durch neue Formen der Governance oder durch das Aufbrechen patriarchaler Normen.

Das erhalten die drei Gewinner:innenprojekte:

  • 5.000 € Preisgeld

  • Eine komplett finanzierte Reise zur Preisverleihung auf der COP30 in Belém, Brasilien (November 2025)

  • Ein Jahr individuelle Unterstützung durch Expert:innen und Mitglieder der Women and Gender Constituency

Reiche noch heute deine Bewerbung über das offizielle Formular ein >>

 

Über die Women and Gender Constituency

Die Women and Gender Constituency (WGC) ist eine der neun Stakeholder-Gruppen des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC). Die WGC wurde 2009 gegründet und besteht heute aus 52 zivilgesellschaftlichen Frauen- und Umweltorganisationen, die sich dafür einsetzen, dass die Stimme der Frauen und ihre Rechte in allen Prozessen und Ergebnissen des UNFCCC-Rahmenwerks berücksichtigt werden. Das Ziel ist eine nachhaltige und gerechte Zukunft, in der die Gleichstellung der Geschlechter und die Menschenrechte von Frauen im Mittelpunkt der laufenden Klimadiskussionen stehen.