Effiziente und transparente Abläufe für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien in Albanien

Die Entwicklung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien ist für das nachhaltige Wachstum und die Energiewende in Albanien von entscheidender Bedeutung. Die Gewährleistung von Effizienz und Transparenz in den rechtlichen Abläufen ist jedoch entscheidend, um Investitionen anzuziehen, das Vertrauen der Beteiligten zu fördern und die nationalen und internationalen Energieziele zu erreichen.

Dieser Bericht bietet eine umfassende Analyse des rechtlichen Rahmens für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien in Albanien, der Rolle von Selbsterzeuger*innen und der für die Projektumsetzung erforderlichen Verfahrensschritte. Außerdem werden die institutionellen Kapazitäten der zuständigen Behörden untersucht, die wichtigsten Lücken und Hindernisse für die Beteiligten aufgezeigt und Empfehlungen zur Verbesserung der Gesamteffizienz und Transparenz von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien gegeben.

Dieses Dokument wurde im Rahmen des Projekts “Gender- und sozialgerechte Energiegemeinschaften in Albanien” mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) gefördert.