Gemeinsam mit anderen NGOs fordern wir konkrete Maßnahmen zur Umsetzung des Fünf-Punkte-Plans der Bundesregierung zum Schutz vor hormonell schädigenden Stoffen

Die Belastung von Mensch und Umwelt mit schädlichen Chemikalien ist eine der drei großen planetaren Krisen (Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Verschmutzung durch Chemikalien), die sich gegenseitig verstärken und nur gemeinsam gelöst werden können. Hierbei haben hormonell schädigende Substanzen (endocrine disrupting chemicals (EDCs)) eine besondere Bedeutung.

Der Fünf-Punkte-Plan der Bundesregierung zum Schutz vor hormonell schädigenden Stoffen wurde im November 2023 veröffentlicht und ist ein erster Schritt der Bundesregierung zur Minderung der Chemikalienbelastung. Allerdings enthält der Fünf-Punkte-Plan leider keine konkreten Maßnahmen, um die Belastung mit EDCs zu verringern. Stattdessen beschreibt er lediglich Handlungsfelder und bereits bestehende Initiativen und Aktivitäten der deutschen Behörden.

Daher haben wir gemeinsam mit anderen Umweltorganisationen dieses Maßnahmenpaket erstellt, das bei der Umsetzung des fünf-Punkte-Plans der Bundesregierung unbedingt beachtet werden sollte.