Wasser- und Sanitärsicherheitsplanung (WSSP) in ländlichen Gemeinden
Dieses Kompendium möchte ländliche Gemeinden dabei unterstützen, eine Sicherheitsplanung für Wasserversorgung in kleinem Maßstab zu entwickeln: z. B. für Schachtbrunnen, Bohrlöcher, Quellen und leitungsgebundene zentrale Wasserversorgungssysteme. Außerdem soll das es die Beurteilung der Qualität von sanitären Einrichtungen wie Schultoiletten ermöglichen.
Die zweite Auflage wurde an die aktuellen Rahmenbedingungen angepasst und um zwei neue Module ergänzt: Das erste neue Modul ist das Modul „Überschwemmungen“ in Teil B, das sich mit dem Risiko von Überschwemmungen in vielen südeuropäischen Gemeinden und dem Umgang damit in der WSSP befasst. Das zweite neue Modul ist „Persönliche Hygiene für Mädchen und Jungen“ und gehört zu Teil C. Es stellt eine Anleitung zur Verfügung, wie Schulkinder in dem sensiblen Bereich der Hygiene unterrichtet werden können. Besonders das Thema Menstruationsgesundheit ist ein Tabu in ihrem Leben und dieses Modul soll Lehrkräften helfen, dieses wichtige und sensible Thema anzusprechen.