Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Queering Ecofeminism – Denkräume öffnen und gemeinsam gestalten

15. Juni @ 19:00 - 21:00 CEST

WECF meets Queer Things

Auch dieses Jahr wird das Pixel² während der Zeit des CSD vom 11. – 25. Juni 2023 wieder zu einem Raum für queere Literatur & Kultur in München. Das JFF – Institut für Medienpädagogik gestaltet gemeinsam mit der Münchner Stadtbibliothek und queeren Organisationen ein vielfältiges Angebot. Wir sind mit unserem Workshop „Queering Ecofeminism“ mit dabei.

Wie kommt es, dass wir in unserer Gesellschaft in binären Konzepten denken (männlich vs. weiblich, Geist vs. Körper, Kultur vs. Natur)? Wie und wieso wurden Geschlechterrollen jahrelang durch die Gebärfähigkeit und Naturverbundenheit von (cis) Frauen begründet? Und welche Alternativen haben wir für solche Begründungen?

Am 15.06. Juni öffnen wir im Rahmen von Queer Things einen Denkraum. Wir wollen euch Konzepte von Queer Ecologies und Ökofeminismus vorstellen und mithilfe von Beiträgen von queeren Umweltaktivist*innen näher bringen.

Kommt vorbei wenn ihr Lust habt, darüber nachzudenken, wie wir Mensch-Umwelt-Beziehungen abseits heteronormativer Vorstellungen denken können und wie queere und intersektional-feministische Gruppen mit der Klimagerechtigkeitsbewegung zusammengebracht werden können.

Discussion in and translation into English possible and most welcome.

 

AUFRUF: SENDET EURE KREATIVEN BEITRÄGE!

Was bedeutet für dich Natur? Was Umwelt? Wie ist dein Verhältnis zu Pflanzen, zu Tieren und zu Menschen? Bist du manchmal auch wütend auf die Zerstörung von Klima und Umwelt, ebenso wie auf das Patriarchat? Wie können wir queerness mit der Klimagerechtigkeitsbewegung zusammenbringen?

Für unseren Denkraum zum Thema “Queering ecofeminism” suchen wir deinen (kreativen) Beitrag. Wir wollen euch ermutigen, eure Perspektive zu teilen und eure Beiträge zum Thema Umwelt/Klima/Feminismus/Queerness einzureichen. Das kann alles sein – ob ein Audiobeitrag, ein gemaltes Bild, ein Video von eurer Tanzchoreographie oder ein Gedicht. Versucht eure Gedanken in die Form zu bringen, die zu ihnen und euch passt. Es werden keine Vorkenntnisse oder besonderen Skills erwartet. Hauptsache ihr habt Spaß und seid femtastisch! Wir wollen den Denkraum am 15.06 auch als Mit-Mach-Raum öffnen; als Möglichkeit voneinander zu lernen und sich auszutauschen.

Beiträge an: kiara.groneweg@wecf.org

Details

Datum:
15. Juni
Zeit:
19:00 - 21:00 CEST
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstaltungsort

Pixel²
Rosental 16
München, Bayern 80331 Deutschland
Google Karte anzeigen

Newsletter abonnieren

Das hat leider nicht geklappt. Bitte versuche es erneut.
YEAH! Du hast es geschafft.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.


WECF - Women Engage for a Common Future

Als internationales Netzwerk, bestehend aus 250 Frauen-, Umwelt- und Gesundheitsorganisationen, führen wir Projekte in derzeit über 70 verschiedenen Ländern durch und setzen uns weltweit für eine gesunde Umwelt für alle ein, in der niemand zurückgelassen wird.

Fotos © Annabelle Avril, annabelleavril.com
Illustrationen © Tova Jertfelt, tovajertfelt.com