Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

EXIT PLASTIK PODIUMSDISKUSSION im Rahmen der Ausstellung „Zur Nachahmung Empfohlen!“

29. Juni @ 19:30 - 21:00 CEST

Podiumsdiskussion über Wege aus der Plastikkrise, veranstaltet vom zivilgesellschaftlichen Bündnis Exit Plastik.

Können wir angesichts des globalen Ausmaßes überhaupt noch von „Krise“ sprechen? Wer sind die Treiber*innen für die immer weiter steigende Produktion von Plastik und welche Lösungsansätze sind sinnvoll und realistisch? Welche Rolle spielt die petrochemische Industrie? Und warum ist Recycling kein Ausweg? Das Gespräch schlägt den Bogen von der Kunst zur politischen Regulierung der Produktion und des Konsums von Plastik. Zudem wird der Stand der Verhandlungen zu einem Globalen Plastikabkommen thematisiert, das die Plastikverschmutzung eindämmen soll. Das Podium führt also von der Kunst am Ende des Plastik-Lebenszyklus zurück zum Beginn und diskutiert Lösungen, die ganz am Anfang ansetzen.

Auf dem Podium

  • Swaantje Güntzel, Künstlerin ZNE!
  • Dr. Axel Borchmann, Referent für Meeresschutz, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
  • PD Dr. Oliver Schlaudt, Heisenberg-Professor für Philosophie und Politische Ökonomie, Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) Koblenz
  • Janine Korduan, Referentin für Kreislaufwirtschaft beim BUND und Mitglied im Bündnis Exit Plastik
  • Andy Gheorghiu, Experte für Klima- und Umweltschutz und Energiepolitik
  • Moderation: Barbara Unmüßig, Publizistin

Über ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN!

Für ihre 20. Ausgabe ist die Wanderausstellung nach zwölf Jahren zurück an ihrer ersten Station in Berlin. Ihre Themen reichen von Klimawandel und Biodiversität über Plastikverschmutzung, erneuerbare Energien und Zugang zu Wasser bis hin zu seltenen Erden und nachhaltigem Konsum. Sie schärft den Blick auf Flucht, Vertreibung, Hunger, Schulden(abbau) und Demokratisierung. Die zentralen Fragen von ZNE!, zur Verbindung von Kunst, Wissenschaft und politischem Aktivismus, sind dadurch aktueller denn je. Mehr Infos zu ZNE! >>

 

Einladung als PDF

Details

Datum:
29. Juni
Zeit:
19:30 - 21:00 CEST
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstaltungsort

Uferhallen Berlin-Wedding
Berlin, Berlin Deutschland Google Karte anzeigen

Newsletter abonnieren

Das hat leider nicht geklappt. Bitte versuche es erneut.
YEAH! Du hast es geschafft.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.


WECF - Women Engage for a Common Future

Als internationales Netzwerk, bestehend aus 250 Frauen-, Umwelt- und Gesundheitsorganisationen, führen wir Projekte in derzeit über 70 verschiedenen Ländern durch und setzen uns weltweit für eine gesunde Umwelt für alle ein, in der niemand zurückgelassen wird.

Fotos © Annabelle Avril, annabelleavril.com
Illustrationen © Tova Jertfelt, tovajertfelt.com