#EqualEnergyEU – Wir sind der europäischen Gleichstellungsplattform für den Energiesektor beigetreten
Die Gleichstellungsplattform für den Energiesektor der Europäischen Kommission zielt darauf ab, das Engagement für die Gleichstellung in all ihren Dimensionen durch die Förderung vielfältigerer und integrativer Arbeitsplätze zu stärken. Sie wird als Forum für die Diskussion gleichstellungsbezogener Themen und den Austausch konkreter Maßnahmen zur Verwirklichung der Gleichstellung im Energiesektor dienen.
Die Plattform wird den Austausch von Ideen, bewährten Verfahren und Strategien für integrativere und vielfältigere Arbeitsplätze im Energiesektor erleichtern, indem sie
- ein Netzwerk bereitstellt, das die Werte von Inklusion und Vielfalt im Energiesektor vertritt und Organisationen hilft, ihre Ausrichtung zu verbessern.
- ihren Mitgliedern und Unterstützer*innen die Möglichkeit gibt, auf halbjährlichen Treffen und in einem gemeinsamen Online-Bereich (Wiki) Ideen zur Gleichstellung zu diskutieren und auszutauschen.
- eine Datenbank mit bewährten Verfahren für integrativere und vielfältigere Arbeitsplätze erstellt.
Wir als WECF sind der Plattform als Unterstützer*innen beigetreten und haben uns verpflichtet, Beispiele für spezifische Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung am Arbeitsplatz einzureichen.
Weitere Infos
- Unser Handbuch für mehr Gendergerechtigkeit im Sektor der erneuerbaren Energien und RHC (EN)
- Unsere Ergebnisse aus dem Projekt EUWES (Empowering Underrepresented Women in the Energy Sector)
- Unsere Themenseite zu Energie und Gender, inklusive unserem Energieansatz
Foto von ThisisEngineering auf Unsplash